Die Grundprinzipien der Mediation
Mediation folgt bestimmten Prinzipien, die die Basis für eine erfolgreiche Durchführung des Verfahrens sind und den Teilnehmern Sicherheit und Orientierung geben.
Freiwilligkeit
Jeder Teilnehmer sollte aus freien Stücken ohne äußeren Druck dabei sein und kann die Mediation jederzeit, ohne die Gründe benennen zu müssen, beenden.
Vertraulichkeit
Nichts von dem während der Mediation Besprochenen soll nach außen dringen, es sei denn, alle Beteiligten einigen sich darauf, bestimmte Informationen weiterzugeben. Auch die Tatsache, dass eine Mediation durchgeführt wurde, fällt unter die Vertraulichkeit.
Allparteilichkeit
Der Mediator unterstützt alle Parteien gleichwertig und nimmt keine eigenen Wertungen oder Verurteilungen vor.
Ergebnisoffenheit
Mediation ist ein Prozess, in dessen Verlauf die Medianden gemeinsam Lösungen entwickeln, die von allen Beteiligten als fair und gerecht empfunden werden und in denen die Interessen aller Beteiligten Berücksichtigung finden.